Einmalige Veranstaltungen

Kum Nye Intensivtag: Sonntag, den 09.02.2025 im Tibetischen Zentrum. Wir bitten um eine Anmeldung unter nzlonicky@gmx.de.

Für die Teilnahme wird eine Dana-Spende von 30 €, ermäßigt 25 € erbeten.

Treffen der Sangha mit Buffet: Samstag, den 15.02.2025.

Bitte bringt einen kleinen Beitrag zum Buffet mit!

Losar-Tibetisches Neujahr: Freitag, den28.02.2025 ab 18.00Uhr Nach der Rezitation von Gebeten wollen wir einen gemütlichen Abend verbringen; bringt bitte wieder etwas zu Essen für das Buffet mit.

Grüne Tara Segenseinweihung: Samstag, den 22.03.2025 von  14-16.00 Uhr Die Grüne Tara verkörpert die gereinigte Heilsaktivität aller Buddhas, schnelle Hilfe und Schutz und die Befreiung aus dem Kreislauf von Geburt und Tod. Da die Praxis zum Kriya-Tantra gehört, sollten die Teilnehmenden am Tag der Initiation auf „schwarze Nahrung“ (Fleisch, Eier, Alkohol, Knoblauch usw.) verzichten.

Für die Teilnahme wird eine Dana-Spende von 25 €, ermäßigt 20 € erbeten.

Grüne Tara Klausur mit Geshe-La Rigdzin Gyaltsen: 4 Tage vom Karfreitag, den 18.04.2025 gegen 11.00 Uhr bis Ostermontag, den 21.04.2025 gegen 12.00 Uhr im Meditationshaus in Zahna.

Die Klausur ist für alle offen, die Vertrauen in die Praxis haben.

Treffen der Sangha mit Buffet: Samstag, den 17.05.2025

Bitte bringt wieder einen kleinen Beitrag zum Buffet mit!

Chenrezig Klausur mit Geshe-La Rigdzin Gyaltsen: 4 Tage vom Freitag, den 06.06.25 bis Pfingstmontag, den 09.06.25 gegen 12.00 Uhr im Meditationshaus in Zahna. Auch diese Klausur ist für alle offen, die Vertrauen in die Praxis haben.

Während der Klausuren finden täglich vier Sitzungen statt, mit ausreichenden Ruhepausen zwischen den Sitzungen.

Wir kochen gemeinsam. Für beide Klausurwochenenden wird um eine Anmeldung unter seminarhaus@tibetzentrum-berlin.de gebeten. Die Teilnahme erfolgt jeweils auf Spendenbasis.

Die empfohlenen Spenden für Übernachtung und Verpflegung findet ihr unter Meditationshaus Dropän Chöling.

Saka Dawa -Vesakh -Fest: Mittwoch, den 11.06.2025 mit gemeinsamer Praxis und Meditation von 19.00 –21.00 Uhr